Liederkranz Ochsenhausen plant 175-jähriges Chorjubiläum

26.02.2025

Auf ein abwechslungsreiches Jahr 2024 blickten die Chormitglieder des Liederkranzes Ochsenhausen in ihrer Hauptversammlung zurück. Der Vorstand wurde neu gewählt, und es gab Ehrungen für langjährige Mitglieder.

Schriftführerin Gudrun Hölz ließ das vergangene Jahr Revue passieren, von der musikalischen Mitgestaltung eines Gottesdienstes zur Weihnachtszeit über das Singen beim Juni-Fest im Wohnpark Rottuminsel bis hin zur Mitwirkung bei Gottesdienst und Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Beim Café Liederkranz am Muttertag gab es im katholischen Gemeindehaus Livemusik von Anton Kramer und seinen Wirtshausmusikanten sowie der Berkheimer Salonmusik – und zahlreiche begeisterte Besucher.

Einer der Höhepunkte im vergangenen Chorjahr war die Teilnahme am Landesmusikfestival in Wangen, bei dem der Liederkranz in der Spitalkirche Werke von Justinus Heinrich Knecht und Aemilian Rosengart aufführte und anschließend die Landesgartenschau besuchte. Zu den weiteren konzertanten Aktivitäten gehörte das Singen beim Musikalischen Abendgebet in der Basilika St. Georg in Ochsenhausen zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes.

Feierlichkeiten im 175. Jubiläumsjahr
Die stellvertretende Vorsitzende des Liederkranzes, Sabine Bachmor, gab einen Ausblick auf die bevorstehenden Aktivitäten zum 175-jährigen Jubiläum des Chors, das dieses Jahr gefeiert wird: mit einem Festakt im Bibliothekssaal der Landesakademie in Ochsenhausen am 10. Mai und einem großen Kirchenkonzert in der Basilika St. Georg am 19. Oktober. Auch Chorleiter Walter Gropper widmete sich in seinem anschließenden Bericht dem Jubiläum und sprach über das musikalische Programm der bevorstehenden Veranstaltungen.

Neuer Vorstand, langjährige Chormitglieder
Bei den Wahlen wurde Christoph Gräter in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wurde erneut Sabine Bachmor gewählt. Das Amt der Kassenführerin übernimmt wieder Ellen Scheffold; Schriftführerin bleibt Gudrun Hölz. Im Beirat arbeiten weiterhin Klaus Arnold, Renate Mahle, Ralph Scholz, Regina Waltner-Torremante, Sabine Wiest und Marianne Wörz mit. Neu in den Beirat gewählt wurden Joachim Gutfleisch und Rebecca Knobloch.

Für 30 beziehungsweise 40 Jahre aktives Singen erhielten Maria Berger und Rebecca Knobloch jeweils die silberne Ehrennadel des Schwäbischen Chorverbands. Außerdem wurden Sabine Notz für ihre zehnjährige sowie Maria Berger und Jolanda Reich für ihre 30-jährige Mitgliedschaft im Liederkranz Ochsenhausen ausgezeichnet.

Foto: Florian Hölz

Die stellvertretende Vorsitzende des Liederkranzes Ochsenhausen Sabine Bachmor (2. von links) mit Sabine Notz, Maria Berger und Rebecca Knobloch (von links), die für ihre langjährige Sängertätigkeit geehrt wurden. Nicht im Bild ist die ebenfalls Geehrte Jolanda Reich.