Im Doppelpack zum Landes-Musik-Festival 2024 in Wangen11.02.2025Der Liederkranz Ochsenhausen e.V. und der Katholische Kirchenchor Erolzheim haben mit ihrem Chorleiter Walter Gropper am Landes-Musik-Festival 2024 teilgenommen, das am 22. Juni im Rahmen der Landesgartenschau in Wangen stattfand. Auftrittsort für beide Chöre war die Spitalkirche Zum Heiligen Geist, ein barockes Juwel mitten in der Altstadt, das aber neben der Hauptkirche St. Martin oft kaum wahrgenommen wird. Umso größer war das Erstaunen der fast 70 Sängerinnen und Sänger, als sie am Samstagvormittag die Kirche betraten. Der Liederkranz Ochsenhausen trat im Chorraum, also dem zentralen Ort der Kirche, auf, während der Kirchenchor Erolzheim von der Orgel-Empore aus sang – etwas beengt nahe dem Deckengewölbe, aber akustisch hervorragend. Und so gab es für die zahlreichen Zuhörer zwei ganz unterschiedliche Höreindrücke: der große Ochsenhausener Chor eingerahmt von barockem Glanz und die Erolzheimer fast himmlisch entrückt. Kirchenmusik aus Oberschwaben und Südtirol Für beide Chöre hatte Walter Gropper musikalische Raritäten vorbereitet. Der Liederkranz Ochsenhausen brachte „Musik aus der Heimat“ mit – sechs Choräle des Biberacher Komponisten Justinus Heinrich Knecht und zwei Werke des Ochsenhausener Benediktinermönchs Aemilian Rosengart: seinen Hymnus „Lauda Sion Salvatorem“ und das wunderbare „Ave Maria“. Begleitet wurde der Chor von vier engagierten Streichern des Oberschwäbischen Kammerorchesters Ravensburg-Weingarten, das seinen Auftritt direkt vor dem Liederkranz hatte. Mit nur einer kurzen Probe vor Ort in der Spitalkirche funktionierte das wunderbar. Der Kirchenchor Erolzheim sang eine Messe des Südtiroler Komponisten L. B. Est, zu der Walter Gropper eine Flötenstimme komponiert hatte, die von Christian Prader virtuos interpretiert wurde. Zwei marianische Antiphonen, ebenfalls von Est, fügten sich bestens sowohl zur Messe wie auch in den anmutigen Kirchenraum ein. An der Orgel saß Viktor Schätzle, der zum Ochsenhausener Programm auch ein Orgelstück von Rosengart beitrug. Nach diesem Höhepunkt am Samstagmorgen, das die Zuhörer mit hohem Lob und Beifall bedachten, ging es für die Sängerinnen und Sänger in die von Musik erfüllte Altstadt oder auf die Landesgartenschau. ![]() Foto: Julia Bachmor Kirchenmusik aus Oberschwaben führte der Liederkranz Ochsenhausen beim Landes-Musik-Festival in Wangen auf. |